Atmen Sie in Stress-Situationen richtig?
Heute gibt es im Blog einen Tipp der Woche zum Thema richtiges Atmen:
Ja klar, atmen funktioniert automatisch – doch oft atmen wir zu kurz und zu flach. Gerade in stressigen Situationen – da sprechen wir dann von der „Schnappatmung“, ein schönes Wort :-).
In stressigen Situationen können Sie eine kleine bewusste Auszeit nehmen, indem Sie gut auf Ihre Atmung achten. Dazu gehört dann langsames Ein- und Ausatmen, wobei das Einatmen (durch die Nase) etwas länger dauern kann als das Ausatmen (durch den Mund). Sie können dabei auch einen kleinen Kniff einbauen: Zählen Sie beim Einatmen bis 3, beim Ausatmen bis 5.
Sie werden sehen – das Hamsterrad steht für eine Weile still, denn Ihr Kopf ist ja beim bewussten Atmen gedanklich mit anderen Themen befasst als mit der To do.Liste. Probieren Sie es aus!
Eine Variante
Sie denken sich beim Einatmen das Wort „ein“, beim Ausatmen das Wort „aus“. Funktioniert herrlich zum Einschlafen – und mit einer oder beiden Händen auf dem Bauch wird es auch noch gemütlich.
Entspannungsübungen „live“ …
… können Sie im Training Gelassen und sicher im Stress – Das vielfältige Gesundheitsförderungsprogramm – Kompakt erleben. Dieses Programm zur Gesundheitsförderung ist wissenschaftlich fundiert und von den Krankenkassen seit Jahren anerkannt, sodass Sie sich nach einer Kostenbeteiligung erkundigen können.
Das Kompakt-Training findet 2017 an folgenden Terminen statt:
20. + 21. Mai
15, 16. + 17. September
20. + 21. November
Die ausführliche Trainingsbeschreibung finden Sie im PDF-Dokument: Trainingsangebot Gelassen und sicher im Stress – Kompakt – 2017
Noch mehr Entspannungstipps …
… erhalten Sie in meiner Blog-Kategorie Entspannungstipps oder auch
… auf diesem Kanal mit Tipps und Tricks zum Abschalten: Home and Relax
Eine schöne Woche mit viel bewusster Atmung und vielen Momenten der Entspannung wünsche ich Ihnen!
Schlagwörter
Blog durchsuchen
Aktuelle Beiträge
- 08 Apr 2025Interviewpartnerin der F. A. Z. zum Thema „Wie gewinne ich als junge Führungskraft den Respekt älterer Kollegen?“
- 01 Apr 2025Richtig bewerben: Mitarbeitende werben Mitarbeitende – was ist davon zu halten?
- 04 Mrz 2025Richtig bewerben: Wie Sie Bewertungsportale für Ihren Bewerbungsprozess nutzen können